Datenschutz und Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Datenverarbeitung auf vontraxilep.sbs
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über Ihre Datenschutz-Einstellungen. Mit einem Klick können Sie alle nicht-essentiellen Cookies ablehnen.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität von vontraxilep.sbs zu verbessern. Wir verwenden verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten.
Neben traditionellen Cookies nutzen wir auch andere Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speicherung (Local Storage). Diese Technologien arbeiten ähnlich wie Cookies und sammeln Informationen über Ihre Nutzung unserer Website.
Wichtiger Hinweis: Sie können jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen ändern oder alle nicht-essentiellen Cookies über die Schaltfläche oben auf dieser Seite ablehnen.
Arten von Cookies auf vontraxilep.sbs
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Seiten zu navigieren und wichtige Funktionen zu nutzen. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.
Beispiele: Sitzungs-IDs, Sicherheitstokens, Cookie-Einstellungen
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität unserer Website und ermöglichen personalisierte Features. Sie speichern Ihre Präferenzen und sorgen für ein angenehmeres Nutzererlebnis.
Beispiele: Spracheinstellungen, Design-Präferenzen, gespeicherte Formulardaten
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies sammeln wir Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Daten helfen uns dabei, die Website kontinuierlich zu verbessern und bessere Inhalte anzubieten.
Beispiele: Google Analytics, Besucherstatistiken, Seitenaufrufe
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihr Verhalten auf verschiedenen Websites und erstellen ein Profil Ihrer Interessen. Sie werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen.
Beispiele: Werbepartner-Cookies, Remarketing-Tags, soziale Medien Buttons
Wie wir Tracking-Daten verwenden
Verbesserung der Benutzererfahrung
Die gesammelten Daten helfen uns dabei, zu verstehen, welche Bereiche unserer Website am beliebtesten sind und wo Verbesserungen nötig sind. Beispielsweise können wir feststellen, wenn Nutzer Schwierigkeiten beim Ausfüllen eines Formulars haben und diese Stelle entsprechend optimieren.
Personalisierung von Inhalten
Basierend auf Ihren bisherigen Besuchen können wir Ihnen relevantere Inhalte und Ressourcen zum Thema Geld-Mindset zeigen. Wenn Sie sich besonders für bestimmte Bereiche der Finanzpsychologie interessieren, werden wir Ihnen ähnliche Inhalte vorschlagen.
Konkrete Beispiele für die Datennutzung:
- Optimierung der Ladezeiten basierend auf den am häufigsten besuchten Seiten
- Anpassung der Navigation entsprechend der Nutzerströme
- Verbesserung unserer Lerninhalte basierend auf Verweildauer und Absprungrate
- Personalisierte Empfehlungen für weiterführende Artikel und Ressourcen
- Technische Fehlerbehebung durch Analyse von Nutzerpfaden
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Die Aufbewahrungsdauer für verschiedene Datentypen variiert je nach Zweck und gesetzlichen Anforderungen:
Speicherdauer verschiedener Cookie-Typen
- Session-Cookies: Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Funktionale Cookies: Bleiben bis zu 12 Monate gespeichert
- Analytische Cookies: Werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht
- Marketing-Cookies: Aufbewahrung für maximal 13 Monate
- Sicherheits-Cookies: Laufzeit von 30 Tagen für optimalen Schutz
Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfrist werden die Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht. Sie können jedoch jederzeit eine vorzeitige Löschung aller Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers oder über die Schaltfläche oben auf dieser Seite veranlassen.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Browser-Einstellungen
Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Cookie-Verwaltung. Sie können Cookies blockieren, nur für bestimmte Websites zulassen oder sich über jedes einzelne Cookie informieren lassen, bevor es gesetzt wird.
Anleitung für verschiedene Browser
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Beachten Sie: Das vollständige Deaktivieren aller Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Einige Features werden möglicherweise nicht mehr korrekt funktionieren.
Drittanbieter und externe Services
Unsere Website bindet verschiedene externe Services ein, die eigene Cookies setzen können. Dazu gehören Analysedienste, soziale Medien und andere Hilfsmittel, die zur Verbesserung unserer Website beitragen.
Wichtige externe Partner
Google Analytics hilft uns dabei, das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Inhalte entsprechend anzupassen. YouTube ermöglicht es uns, Lernvideos direkt in unsere Seite einzubinden. Soziale Medien-Buttons erleichtern das Teilen interessanter Inhalte.
Jeder dieser Dienste verfügt über eigene Datenschutzrichtlinien, die Sie auf den jeweiligen Websites einsehen können. Durch das Ablehnen von Marketing-Cookies über unsere Schaltfläche oben werden auch die meisten Drittanbieter-Cookies blockiert.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir überarbeiten diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie aktuell und vollständig ist. Wesentliche Änderungen werden wir deutlich auf unserer Website kommunizieren.
Die aktuelle Version dieser Richtlinie stammt vom Januar 2025. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Nächste geplante Überprüfung: Juli 2025
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Datenverarbeitung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
vontraxilep
Georg-Wilhelm-Straße 187
21107 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 355 35541976
E-Mail: info@vontraxilep.sbs