Wie alles begann
vontraxilep entstand aus einer einfachen Beobachtung: Die meisten Finanzprobleme haben ihre Wurzeln nicht in mangelndem Wissen über Zahlen, sondern in tief verwurzelten Denkmustern und Emotionen rund ums Geld.
"Ich merkte schnell, dass meine Klienten oft genau wussten, was sie tun sollten – aber trotzdem nicht ins Handeln kamen. Das war der Moment, als mir klar wurde: Wir müssen bei der Psychologie anfangen."
Nach Jahren der Forschung und praktischen Erfahrung mit über 800 Klienten haben wir einen Ansatz entwickelt, der nachhaltige Veränderungen möglich macht. Wir arbeiten nicht nur mit Budgets und Sparplänen, sondern mit den Geschichten, die Menschen sich über Geld erzählen.
Heute unterstützen wir Menschen dabei, ihre finanziellen Ziele nicht nur zu erreichen, sondern auch ein entspannteres Verhältnis zu Geld zu entwickeln. Das macht den Unterschied zwischen kurzfristigem Erfolg und langfristiger Zufriedenheit.
